Der ausgezeichnete Service von Tank & Rast macht die Pause unterwegs zur Erholung: 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
Mit rund 360 Tankstellen und rund 400 Raststätten einschließlich circa 50 Hotels ist Tank & Rast der führende Anbieter von Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie, Kraftstoffen und Sanitäranlagen auf den Autobahnen in Deutschland.
Wir halten für jede Zielgruppe genau das richtige Angebot bereit: Business Services, Familienfreundlichkeit und selbstverständlich eine behindertengerechte Ausstattung. Die Autobahnkapellen in der Nähe zu unseren Raststätten und Tankstellen laden Reisende aller Konfessionen zu Ruhe und Besinnung ein.
Unsere Marken - Verlässliche Qualität auf der Autobahn.
Um mehr über unsere Marken zu erfahren, klicken Sie sich durch die untere Galerie.
Gastronomie – Vielfalt und Frische auf der Autobahn
Die Kinder lassen sich ihre Pasta schmecken, die Eltern zieht es eher zum klassischen Schnitzel oder zum Salatbuffet. Am Nebentisch trinkt jemand genüsslich einen Cappuccino. Regionale und saisonale Gerichte sorgen für Abwechslung.
Tank & Rast macht's möglich – mit einem gastronomischen Angebot, das so vielfältig ist wie Ihr Geschmack. Zur Vielfalt an den Autobahnraststätten tragen auch unsere starken Partner Burger King, McDonald's und Nordsee bei, die unsere klassische Gastronomie ergänzen.
Abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse von Familien gibt es regelmäßig leckere Aktionsmenüs zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kaffeepause
Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato
An den Espressobars von Lavazza, Segafredo sowie Coffee Fellows und Dallmayr stehen Kaffeevariationen im Mittelpunkt. So wird die Kaffeepause bei Tank & Rast zum Genuss.
Ihre kulinarische Reiseplanung
Sie möchten ein frisch belegtes Brötchen aus dem Backshop oder suchen nach einem McDonald's oder einem Burger King-Restaurant? Sie haben Lust auf frischen Nordsee-Fisch oder einen Kaffee von Segafredo, Lavazza oder Coffee Fellows?
Ihre Kinder sollen sich mal richtig austoben, bevor die Fahrt weitergeht oder Sie möchten die Nacht im Hotel verbringen, um am nächsten Morgen ausgeruht wieder auf der Autobahn zu sein?
Mit unserer Standortsuche auf raststaetten.de oder serways.de können Sie Ihre Reiseplanung entsprechend Ihrer Bedürfnisse anpassen.
Einkaufen – Service rund um die Uhr
Tank- und Rastshops
In fast allen Tank- und Rastshops können Sie 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr bequem einkaufen. Sie suchen Leckereien fürs Frühstück, Lesestoff für den Urlaub oder ein Mitbringsel? Bei Tank & Rast finden Sie alles, was man unterwegs braucht.
Backshops
In den Backshops unserer Tankstellen finden Sie frisch gebackene Brötchen, belegte Baguettes und andere leckere Kleinigkeiten.
Holen Sie sich Appetit mit unseren aktuellen Aktionsangeboten.

Komfortable Zahlungsmöglichkeiten
An vielen unserer Standorte gibt es Geldautomaten. Selbstverständlich können Sie an allen unseren Tankstellen mit der EC-Karte bezahlen. Die meisten unserer Betriebe akzeptieren auch Kreditkarten von Mastercard, Visa Card, Diners Club oder American Express.

SANIFAIR – Sauberkeit und Komfort unterwegs
SANIFAIR ist das Sanitärkonzept von Tank & Rast. Berührungslose Armaturen, Seifen- und Papierspender sowie selbstreinigende Toiletten sorgen für einen hervorragenden Hygienestandard. Moderne Baby-Wickelräume, behindertengerechte WCs und Duschen für Vielfahrer runden unser Angebot ab.
Betreten Sie die Welt von SANIFAIR.
Autohöfe – Vielfalt und Service neben der Autobahn
Auch an Standorten neben der Autobahn kommen Reisende in den Genuss des vielfältigen Serviceangebots von Tank & Rast. Das Angebot sowie die Dienstleistungen unserer Autohöfe sind insbesondere auf die Bedürfnisse von Fern- und Vielfahrern ausgerichtet. Auf den zum Teil bewachten Stellplätzen haben diese einen sicheren Aufenthalt. Vielfältige Gastronomie, Duschmöglichkeiten sowie Wasch- und Trockenautomaten ergänzen das Angebot.
Selbstverständlich laden unsere Autohöfe auch Gäste aus der Region, Urlauber, Familien mit Kindern und Geschäftsreisende ein, dort Zeit zu verbringen.

An den Autohöfen unter der Marke „ROSI´S“ erwartet Sie ein vielfältiges Angebot. Im gemütlichen ROSI‘S Restaurant können Sie sich in persönlicher und familiärer Atmosphäre wohl fühlen. „Einfach gut essen“ - ob mit knackigen Salaten, deftiger Hausmannskost oder speziellen Trucker-Menüs, alles wird frisch und mit Liebe für Sie zubereitet und durch unser Servicepersonal am Tisch serviert. Im ROSI´S Backshop gibt es zudem eine Auswahl an kalten und warmen Snacks, belegten Backwaren und Heißgetränken.
Weitere Informationen finden Sie auf der ROSI’S Homepage oder auf der Homepage des Autohofs Wörnitz.

Autobahnhotels – Ankommen, Ausruhen, Weiterfahren
In den rund 50 Autobahnhotels der Tank & Rast finden Reisende Ruhe und Entspannung. Die Gäste erwarten moderne Zimmer mit Schallisolierung, Parkplätze direkt und sicher vor der Tür und am nächsten Morgen ein reichhaltiges Frühstück im Hotel oder in der angrenzenden Raststätte. Ebenfalls zum Angebot gehören Familien- und behindertengerechte Zimmer.
Viele Hotels und Raststätten bieten zudem Besprechungsräume und Tagungsmöglichkeiten an. Ein kostenloser Zeitungsservice, Businesslounges sowie die verkehrsgünstige Lage und Nähe zu Großstädten machen zahlreiche Raststätten zum idealen Treffpunkt für Geschäftsreisende.
Einchecken und wohlfühlen heißt es in den Serways Hotels Remscheid (A1), Heiligenroth (A3), Siegburg West (A3), Spessart Süd (A3), Steigerwald Süd (A3), Weiskirchen (A3), Bruchsal West (A5), Nürnberg Feucht Ost (A9), Lüneburger Heide West (A7), Waldmohr (A6), Reinhardshain Nord (A5) und Rhynern Süd (A2). Mit modernem Ambiente und Service zu guten Preisen bieten sie optimale Übernachtungsmöglichkeiten an der Autobahn.
Finden Sie Ihr Hotel an der Autobahn auf raststaetten.de oder serways.de.
Services für Familien – Platz zum Spielen und Toben
Reisen mit Kindern stellt Eltern vor eine besondere Herausforderung. Wir machen Ihnen und Ihren Kindern die Pause bei uns so angenehm wie möglich – für eine entspannte und sichere Weiterfahrt! In vielen Raststätten und Tankstellen gibt es für unsere jüngsten Gäste Wickelräume, Kinderhochstühle oder Flaschenwärmer.
Tanken – Kraftstoff und Service rund ums Auto
Bei uns tanken Sie nicht nur Kraftstoff, sondern erhalten auch alles, was man unterwegs braucht. Die Autobahntankstellen im Servicenetz von Tank & Rast bieten die gesamte Bandbreite der Markenkraftstoffe, alternative Kraftstoffe wie Autogas, hochwertige Motorenöle und den abgasreinigenden Zusatz AdBlue®. In den modernen Tankshops finden Sie neben einem umfangreichen Snack- und Zeitschriftensortiment auch Zubehör für Auto und Reise.

Autogas (LPG)
Autogas ist eine Alternative für umwelt- und kostenbewusste Kunden. Autogasfahrzeuge geben weniger Schadstoffe ab und fahren im Vergleich kostengünstiger. Für diesen alternativen Kraftstoff hat Tank & Rast das Tankstellennetz an den Autobahnen flächendeckend ausgebaut. So finden unsere Kunden inzwischen bundesweit über 150 Autogas-Stationen.
Elektromobilität im Tank & Rast Servicenetz
Tank & Rast ist ein zentraler Mobilitätspartner auf der Autobahn. Deshalb ist die Förderung der Elektromobilität für uns eine Investition in die Zukunft.
In einer ersten Ausbaustufe haben wir in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie weiteren Partnern aus der Wirtschaft das größte zusammenhängende Schnellladenetz in Deutschland geschaffen. Es gibt aktuell über 360 Standorte im Netz von Tank & Rast mit insgesamt rund 800 Schnellladestationen, die auf eine Leistung von 50 kW, 150 kW, 300 kW und 350 kW ausgelegt sind. Damit bietet Tank & Rast seinen Kunden bereits heute eine langstreckentaugliche Ladeinfrastruktur und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Akzeptanz der Elektromobilität in Deutschland. Diese Ladeinfrastruktur wird konsequent weiter ergänzt und verdichtet.
Mit unserem Partner IONITY haben wir die zweite Ausbaustufe einer bundesweiten Infrastruktur für Elektromobilität gestartet. Im Zuge des weiteren Ausbaus werden die derzeit leistungsstärksten Ultraschnellladestationen mit bis zu 350 kW Leistung an rund 80 Standorten von Tank & Rast errichtet.
Die flächendeckende und zukunftsfähige E-Ladeinfrastruktur im Servicenetz von Tank & Rast ermöglicht längere Fahrten mit Elektroautos, ohne dass sich Fahrer fragen müssen, ob sie rechtzeitig die nächste Ladestation erreichen werden. Damit untermauert Tank & Rast seinen Anspruch, führender Dienstleister an Deutschlands Autobahnen zu sein und Mobilitätskonzepte der Zukunft aktiv zu fördern.
Weitere Informationen zum Thema Elektromobilität im Servicenetz von Tank & Rast finden Sie hier.

AdBlue®
An AdBlue-Zapfsäulen können Diesel-Lkws
mit dem abgasreinigenden AdBlue® betankt werden. Dafür baut Tank & Rast das Netz kontinuierlich aus. Außerdem bieten nahezu alle Tankshops AdBlue® in Kanistern an.
Weitere Serviceinformationen zum Thema Kraftstoff finden Sie hier.
Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechte Zugänge zu unseren Raststätten und Tankstellen, behindertengerechte WCs und Parkplätze gehören fast überall zum Standard. Alle Reisenden sind auch in Begleitung von Assistenzhunden jederzeit willkommen. Unsere Hotels bieten außerdem speziell eingerichtete Zimmer für Rollstuhlfahrer. Selbstverständlich ist Ihnen auch unser Servicepersonal jederzeit behilflich.
Einheitsschlüssel für sanitäre Anlagen
Die Behinderten-WCs unserer SANIFAIR Sanitäranlagen sind mit einem Einheitsschlüssel zugänglich, den Sie beim Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. anfordern können.
Fit unterwegs
Damit Sie gut und sicher ans Ziel kommen, haben wir für Sie einige Tipps rund um die Themen Bewegung und Ernährung auf Reisen zusammengestellt.
Zusätzlich finden Sie auf der Seite Fit unterwegs auch die Ergebnisse der FORSA-Umfragen zu den Themen Reisen und Urlaub.
Business Services – Tagen an der Autobahn
Gute Erreichbarkeit, Tagungstechnik, WLAN Hotspots, ein Gastronomieangebot rund um die Uhr, Übernachtungsmöglichkeiten und sichere Parkplätze vor der Tür: Unsere Raststätten sind ein idealer Tagungsort. In vielen Betrieben gehört auch ein Fax- und Kopierservice sowie ein kostenloser Zeitungsservice zum Angebot.
Finden Sie Ihre Tagungsmöglichkeit. Unsere Betriebe mit Tagungsräumen erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Jetzt eine Stunde kostenlos surfen – besser informiert im Servicenetz von Tank & Rast.
Noch mehr Service für Business-Reisende und Menschen, die auch unterwegs informiert sein möchten:
An rund 350 Raststätten im Servicenetz von Tank & Rast gibt es für Kunden täglich 60 Minuten zur freien Nutzung der Telekom HotSpots. Damit können Sie kostenlos Ihre E-Mails checken, entspannt bei einer Tasse Kaffee im Internet surfen oder spontan einen Beitrag posten.
Standortsuche und Routenplanung
Reiseplanung leicht gemacht. Mit unserem kostenlosen Service zur Routenplanung können Sie ganz entspannt von zu Hause aus die kürzeste und schnellste Route zu Ihrem Zielort berechnen und dabei bequem Ihre Pausenorte auf der Strecke planen. Die Standortsuche zeigt Ihnen aber auch während der Fahrt die nächsten Servicebetriebe der Tank & Rast.
Hier geht es zur Standortsuche und Routenplanung auf raststaetten.de oder serways.de.

Kirchen und Kapellen an der Autobahn – Ruhe und Besinnung
In direkter Nähe zu einigen unserer Raststätten finden Sie Orte der Ruhe und Besinnung am Rande der Autobahn – gleich welcher Konfession Sie sind.
Die Betreuung der Kapellen und Kirchen wird von angrenzenden Gemeinden übernommen.
Teilweise finden auch Gottesdienste statt.
A1: Ökumenische Autobahnkapelle Dammer Berge
A1: Ökumenische Autobahnkapelle Roxel
A3: Autobahnkirche Medenbach
A5: Katholische Autobahnkirche Sankt Christophorus
A8: Autobahnkirche Maria – Schutz der Reisenden
A57: Ökumenische Autobahnkapelle Geismühle
A57: Katholische Autobahnkapelle Sankt Raphael
A81: Ökumenische Autobahnkapelle Emmauskapelle
Hier geht es zu Kirchen und Kapellen an der Autobahn.
Ausstellung Thüringer Waldautobahn
Die Bundesautobahn A71 erstreckt sich über eine Gesamtlänge von rund 220 Kilometer und verbindet Sangershausen über Erfurt mit Schweinfurt. Auf einem rund 64 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Arnstadt und Meiningen durchquert die Autobahn den Thüringer Wald an seiner schmalsten Stelle. Dies brachte dem Abschnitt den Namen „Thüringer Waldautobahn“ ein. Doch nicht nur das satte Grün und die Topografie des Thüringer Waldes machen die Strecke so interessant, sondern auch die Ingenieurleistung mit der die zahlreichen Höhendifferenzen wie bei der berühmten Kammquerung von teilweise bis zu 800 Meter überwunden wurden. Ein Drittel der Thüringer Waldautobahn besteht aus Brücken und Tunneln. Auf dem rund 64 Kilometer langen Stück passieren Reisende in Summe 17 Brücken mit einer Länge von insgesamt ca. neun Kilometer und fünf Tunnel mit einer Gesamtlänge von ca. 13 Kilometer. Diesen besonderen Ingenieurbauwerken widmet sich die Ausstellung „Die Thüringer Waldautobahn“, die an der 2015 eröffneten Tank- und Rastanlage Thüringer Wald Süd eine neue Heimat gefunden hat.